Braunkohlwanderung 2019
20. Braunkohlwanderung 2019 in Wiedelah
Die Braunkohlwanderung des Beuchter Bürgervereins e.V. (BBV) wurde am 2. März bereits zum 20. Mal durchgeführt. Mit 41 Teilnehmern wurde die traditionelle Veranstaltung wieder gut angenommen. Das Wetter ließ die Wandertruppe nicht im Stich. Bei leicht bewölktem, trockenem Wetter ging es mit Bollerwagen durch die Gemarkung in Wiedelah in unmittelbarer Nähe der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Es ist jährlich ein Ziel der Braunkohljünger gemeinsam auf landschaftlich und kulturell attraktiven Wegen zu gehen, die man beim sonntäglichen Spaziergang kaum beschreitet, obwohl sie in unmittelbarer Nähe der eigenen Heimat liegen. Den Braunkohl ließ man sich im Wiedelaher Schützenhaus munden. Und dort bot der ortsansässige KKS die Möglichkeit zu einem nicht so ganz ernst gemeinten kleinen Schießwettbewerb. So konnte der BBV erstmals ein Baunkohl-Schützen-Königs-Paar proklamieren. Ingrid Wildenmann, die bereits zum zweiten Mal eine Königinnenwürde erringen konnte, sowie Peter Brandes konnten als glückliche Gewinner die Pokale in die Höhe stemmen. Nach 2007 wieder einmal ein Königspaar.
Dieser Artikel wurde vom BBV veröffentlicht bzw. aktualisiert am Sunday, 16.02.2020 22:39Bildergalerie
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |